Der Ausblick für börsennotierte Infrastrukturwerte ist günstig. Wir erwarten, dass die Nachfrage nach Strom steigen wird, angetrieben durch die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, die Dekarbonisierung sowie die Elektrifizierung der Mobilität. Dies eröffnet Chancen in den Bereichen Versorger, Dateninfrastruktur und Transport. Durch den starken Fokus auf Stromerzeugung und -netzen sowie Daten- und Mobilitätsinfrastruktur bieten solche Investitionen eine zukunftsorientierte, widerstandsfähige und wertstabile Anlage. In einer Zukunft, die dem Infrastruktursektor neue Wachstumsimpulse verspricht, besteht die Möglichkeit diese Opportunitäten mit der Resilienz physischer Vermögenswerte zu kombinieren.